1. Vorsitzender
Wolfgang Mehrer
1954 in Erlangen geboren und aufgewachsen, dort auch Besuch der Werner von Siemens Realschule und der Staatl. Fachoberschule in Erlangen. Danach Studium der Nachrichtentechnik am Ohm-Polytechnikum in Nürnberg mit Abschluss 1976. Im Anschluss zwei Semester Bauingenieurwesen ebenfalls am Ohm-Polytechnikum in Nürnberg.
Im Oktober 1977 Eintritt in die Firma Siemens als Inbetriebsetzer für Kommunikationstechnik in der Montageabteilung in Nürnberg. Im weiteren Verlauf bei der Fa. Siemens Übernahme verschiedener Aufgaben und Funktionen im Dienstleistungsbereich (Montage, Service, Wartung) an verschiedenen Standorten bundesweit (München, Hamburg, Mannheim, Fürth, Essen …), im Stammhaus (Erlangen und München) und Indonesien.
Zuletzt Leiter des Schulungszentrums SITRAIN in Nürnberg Moorenbrunn.
Nach 40 Jahren Betriebszugehörigkeit bei Siemens im Oktober 2017 Eintritt in die Rentenphase.
- Seit 1976 mit meiner Frau Gabi verheiratet, drei Kinder (41, 38 und 36) und drei Enkelkinder (17, 11 und 9). In Ebermannstadt wohnhaft seit 1991.
Die bisherigen Vereinsmitgliedschaften und Ehrenämter:
von 1972 bis 2004 Handballschiedsrichter (mit Unterbrechungen)
seit 1993 Mitglied im Fränkische Schweiz Verein OG Ebermannstadt
seit 1994 Mitglied bei der Gemeinschaft der Gartenfreunde Ebermannstadt
von 1993 bis 2005 TSV Ebermannstadt Handball (Spieler und später auch Trainer)
seit 2016 Beirat beim Kinderschutzbund in Forchheim (seit 2017 Kassenwart)
seit 2018 Vorsitzender bei der Seniorenvertretung 55+ Ebermannstadt
seit 2019 Beirat beim Fränkische Schweiz Verein OG Ebermannstadt
seit Nov. 2020 Seniorenbeauftragter der Stadt Ebermannstadt
Hobbies: Handball (passiv), Radfahren, Radreisen, Segeln, Garten und natürlich Familie